Vermittelt Dori

Dori kam als Fundtier zu uns.

Anfangs war sie sehr scheu, aber typisch Kitten siegte schnell die Neugier. Nun sitzt sie zusammen mit unseren anderen Kitten und erkundet mit ihnen die Welt.

Auch ist sie sehr verschmust und natürlich verspielt.

Für Dori wünschen wir uns ein Zuhause mit Freigang oder mit abgesicherten Balkon mit einer unserer Jungkatzen oder zu einem vorhandenen Jungtier dazu.

Vermittelt Mona

Die Seniorin ist gegenüber fremden Menschen anfangs unsicher und zieht sich dann zurück, wenn ihr die Situation zu viel wird. Mit Bezugspersonen kuschelt sie gerne und ist offener. Mona leidet durch starkes Übergewicht, welches sie bei uns schon ein wenig reduziert hat, unter Diabetes und muss deswegen regelmäßig tierärztlich durchgecheckt werden und bekommt von uns ausschließlich Diabetesfutter. Mona sucht ein ruhiges Zuhause ohne Freigang und am besten als Einzelkatze.

( Vermittelt) Joyce

Joyce kam bei ihrem letzten Aufenthalt als Fundtier zu uns und war nur kurz bei uns. Da war sie nett, umgänglich und bedingt verträglich mit Artgenossen.

Sie war nun ca. 2 Monate vermittelt und zeigte in ihrem neuen Zuhause verschieden Auffälligkeiten. Sie verteidigt ihr Futter und zeigte ihrem Besitzer ganz klar Grenzen auf.

Leider kam es auch zu einer Auseinandersetzung mit einem ihr bekannten Hund, die nicht so schön verlaufen ist.

Aufgrund dieser Vorfälle musste Joyce nun zurück zu uns. Und auch hier zeigt sie sich unsicher in vielen Situationen und zeigt dann auch wieder klar Grenzen auf. Bei ruhiger und konsequenter Führung verlässt sie sich aber sehr auf ihren Menschen und kann sich sehr gut benehmen.

Wir wünschen uns für Joyce Herdenschutz-erfahrene Menschen, die die nötige Sicherheit und  Ruhe bieten, die Joyce für ihr weiteres Leben dringend braucht.Man sollte allerdings nicht vernachlässigen ganz klare Regeln im gemeinsamen Zusammenleben aufzustellen. Ausserdem ist das Tragen eines Maulkorbs Pflicht.

Mit einem souveränen, gut sozialisierten  Rüden könnte man sich ein Zusammenleben durchaus vorstellen , aber auch hier entscheidet die Sympathie.

In ihrem neuen Zuhause sollten keine Kinder vorhanden sein.

Wir wünschen uns ein Zuhause in ländlicher Umgebung. Schön wäre ein großes Grundstück, natürlich eingezäunt, welches sie bewachen kann, mit Anschluss an ihre Menschen.

Wenn Sie sich für Joyce interessieren, melden Sie sich gerne 

Betty

Betty kam als Fundhund zu uns ins Tierheim. Sie ist dem Menschen gegenüber super freundlich und zugewandt. Aufgrund ihres Alters ist sie sehr energiegeladen. Vieles scheint sie nicht kennen gelernt zu haben, ist neuen Dingen gegenüber aber neugierig und aufgeschlossen. Wenn man ihr Grenzen setzt, ist sie gut zur Ruhe zu bringen. Dafür wird die Zusammenarbeit mit einer Hundeschule von uns empfohlen. Kleine Kinder, die nicht standfest sind, sollten in ihrem neuen Zuhause am besten nicht leben.

Vermittelt Blanka

Da Blanka bei uns immer wieder übersehen wurde, haben wir uns entschieden Blanka eine neue Chance zu ermöglichen, die sich geboten hat. Blanka darf ins Tierheim Bad Oldesloe ziehen. Wir erhoffen uns sehr, dass sie dort gesehen wird und endlich ein neues Zuhause finden kann. Vielen Dank dort an die Kollegen.

Blanka ist eine recht zurückhaltende Katze. Sie zieht sich meistens in ihre Höhle oder nach draußen zurück.

Wenn man ihr Schmuseeinheiten anbietet nimmt sie diese dankbar an, ganz selten kommt sie mal von sich aus.

Für sie wäre eine ruhige Umgebung mit jemandem, der Geduld und Zeit aufbringen kann, optimal. Gerne auch mit einer schon vorhandenen Katze, die ihr zeigen kann wie schön das Leben mit dem Menschen sein kann.

Fibi (hat feste Interessenten)

Die Terrierhündin Fibi sucht ein ruhiges Zuhause ohne zu viele fremde Menschen. Sie hat einige Unsicherheiten in Alltagssituationen und weiß im Zweifelsfall durchaus ihre Zähne einzusetzen. Deswegen wünschen wir uns für sie eine souveräne Führung von ihren neuen Menschen.

Ein cooler Zweithund, zeitweise Abgrenzung und ein sicherer Rückzugsort helfen ihr zusätzlich alles zu meistern und ohne Überforderung in ihr neues Leben zu starten. Hunde, vorallem größere Rüden, mag Fibi sehr gerne. Das Zusammenleben mit Fibi in der Wohnung ist ruhig und sie zeigt sich unheimlich niedlich.

Die kleine Maus kuschelt am liebsten den ganzen Tag mit Hund und Mensch. Stubenreinheit war von Anfang an kein Problem für sie. Das Alleinebleiben klappt auf ihrer Pflegestelle auch problemlos. Autofahren findet sie super. Einen Maulkorb trägt sie ohne Diskussion.

Auf Grund ihres ausgeprägten Jagdverhaltens wird die kleine Terrierdame nicht zu Kleintieren vermittelt

Außerdem sollten keine Kinder im Haushalt sein-.