Bodo

Unser ca. 2 jähriger Bodo ist ein kleiner lustiger Kerl. Er ist verträglich mit anderen Hunden und läuft bei uns in einer gemischten Gruppe. Bodo ist ein sensibler, sehr aufmerksamer Hund, der seinem Menschen gefallen möchte.

Wir suchen für ihn Menschen, die Lust haben noch ein wenig mit ihm zu arbeiten, Erziehung hat er bis jetzt nicht soviel erhalten.

Wer sich also vorstellen, diesem kleinen Kerl ( er hat ca. Cocker Größe) ein neues Zuhause zu bieten, darf sich gerne im Tierheim melden

( Vermittelt) Joyce

Joyce kam bei ihrem letzten Aufenthalt als Fundtier zu uns und war nur kurz bei uns. Da war sie nett, umgänglich und bedingt verträglich mit Artgenossen.

Sie war nun ca. 2 Monate vermittelt und zeigte in ihrem neuen Zuhause verschieden Auffälligkeiten. Sie verteidigt ihr Futter und zeigte ihrem Besitzer ganz klar Grenzen auf.

Leider kam es auch zu einer Auseinandersetzung mit einem ihr bekannten Hund, die nicht so schön verlaufen ist.

Aufgrund dieser Vorfälle musste Joyce nun zurück zu uns. Und auch hier zeigt sie sich unsicher in vielen Situationen und zeigt dann auch wieder klar Grenzen auf. Bei ruhiger und konsequenter Führung verlässt sie sich aber sehr auf ihren Menschen und kann sich sehr gut benehmen.

Wir wünschen uns für Joyce Herdenschutz-erfahrene Menschen, die die nötige Sicherheit und  Ruhe bieten, die Joyce für ihr weiteres Leben dringend braucht.Man sollte allerdings nicht vernachlässigen ganz klare Regeln im gemeinsamen Zusammenleben aufzustellen. Ausserdem ist das Tragen eines Maulkorbs Pflicht.

Mit einem souveränen, gut sozialisierten  Rüden könnte man sich ein Zusammenleben durchaus vorstellen , aber auch hier entscheidet die Sympathie.

In ihrem neuen Zuhause sollten keine Kinder vorhanden sein.

Wir wünschen uns ein Zuhause in ländlicher Umgebung. Schön wäre ein großes Grundstück, natürlich eingezäunt, welches sie bewachen kann, mit Anschluss an ihre Menschen.

Wenn Sie sich für Joyce interessieren, melden Sie sich gerne 

Pascha (Tierheim Rote Erde)

Jung, dynamisch und gutaussehend sucht !

Pascha ist das Paradebeispiel einer unüberlegten Anschaffung. Es wurde sich vorab nicht damit beschäftigt welche Hunderasse ins Haus kommt.

Er besitzt keinerlei Erziehung und hat gelernt, dass er immer das bekommt was er möchte. Leider eine unschöne Erziehungsmaßnahme bei einem Hund.

Auf Paschas neue Besitzer kommen viele Stunden Hunde-Schulbank drücken zu. Außerdem werden vieleee Wiederholungen anstehen, da der junge Mann sich schwer an neue Abläufe gewöhnt. Sobald er wirklich verstanden hat was man genau von ihm möchte und dass sein Gegenüber es durchaus ernst meint, ist er ein wunderbarer, lernwillige junger Hund, der sich gut verhält. Wir arbeiten täglich an seinem Verhalten, aber fertig ist der Jungspund noch lange nicht.

Im direkten Kontakt mit Artgenossen hat er leider ebenfalls seine Defizite. Mit Hündinnen funktioniert es deutlich besser als mit Rüden. Ob man dabei allerdings der Hündin ein Gefallen tut, ist ein anderer Schnack, da Pascha sehr aufdringlich ist.

Wir wünschen uns für Pascha Leute, die Lust auf eine kleine Herausforderung haben, um den kleinen Rohdiamanten zu einem echten Goldschatz zu schmieden. Gerne eine große Wohnung, ebenerdig, mit gesicherter Terrasse oder ein Haus mit eingezäuntem Grundstück.

Kinder im Haushalt sollten schon im Teenageralter sein, da Pascha sehr körperbetont spielt.

Weitere Haustiere sollten nicht unbedingt vorhanden sein.

Aufgrund seines phänotypischen Erscheinungsbildes vermitteln wir Pascha nur in Bundesländer ohne Rasseliste.

Finn

Der junge Rüde kam als Abgabehund zu uns und sucht nun ein neues Zuhause. Anfangs war er durch die neue Umgebung verunsichert, ist mittlerweile aber angekommen und uns gegenüber aufgeschlossen und freundlich. Da er teilweise bei fremden Menschen oder in Situationen, in denen er sich bedrängt fühlt, weiterhin überspitzt und eher negativ reagiert, sollten Hundeerfahrung vorhanden sein. Daher ist er auch für kleine Kinder nicht geeignet. Wir empfehlen den Besuch einer Hundeschule und klares Grenzen setzen. Dann hat man mit ihm einen treuen lustigen und aufgeweckten Gefährten. Hier ist er bisher mit Hündinnen sowie Rüden verträglich.

Betty

Betty kam als Fundhund zu uns ins Tierheim. Sie ist dem Menschen gegenüber super freundlich und zugewandt. Aufgrund ihres Alters ist sie sehr energiegeladen. Vieles scheint sie nicht kennen gelernt zu haben, ist neuen Dingen gegenüber aber neugierig und aufgeschlossen. Wenn man ihr Grenzen setzt, ist sie gut zur Ruhe zu bringen. Dafür wird die Zusammenarbeit mit einer Hundeschule von uns empfohlen. Kleine Kinder, die nicht standfest sind, sollten in ihrem neuen Zuhause am besten nicht leben.

Fibi (hat feste Interessenten)

Die Terrierhündin Fibi sucht ein ruhiges Zuhause ohne zu viele fremde Menschen. Sie hat einige Unsicherheiten in Alltagssituationen und weiß im Zweifelsfall durchaus ihre Zähne einzusetzen. Deswegen wünschen wir uns für sie eine souveräne Führung von ihren neuen Menschen.

Ein cooler Zweithund, zeitweise Abgrenzung und ein sicherer Rückzugsort helfen ihr zusätzlich alles zu meistern und ohne Überforderung in ihr neues Leben zu starten. Hunde, vorallem größere Rüden, mag Fibi sehr gerne. Das Zusammenleben mit Fibi in der Wohnung ist ruhig und sie zeigt sich unheimlich niedlich.

Die kleine Maus kuschelt am liebsten den ganzen Tag mit Hund und Mensch. Stubenreinheit war von Anfang an kein Problem für sie. Das Alleinebleiben klappt auf ihrer Pflegestelle auch problemlos. Autofahren findet sie super. Einen Maulkorb trägt sie ohne Diskussion.

Auf Grund ihres ausgeprägten Jagdverhaltens wird die kleine Terrierdame nicht zu Kleintieren vermittelt

Außerdem sollten keine Kinder im Haushalt sein-.

Basti

  • skeptisch bei Fremden
  • wachsam
  • Hundeerfahrung ist Vorraussetzung
  • benötigt klare Regeln und Führung, er entscheidet sonst selbst
  • gut verträglich mit Hündinnen, bei Rüden entscheidet die Sympathie
  • keine Kinder
  • keine Katzen oder Kleintiere
  • bei Bezugspersonen ein toller Hund, sehr verkuschelt und lieb

Unser Basti….tja wo sollen wir da anfangen…..

Basti kam im Juni 2019 zu uns ins Tierheim. Er war ein 4-jähriger stattlicher, imposanter Rüde….ja er hatte ein paar kleine Macken, aber nun ja die haben wir ja alle ;). Er war uns gegenüber skeptisch und unsicher. Allerdings kamen ganz schnell auch seine positiven Seiten zum Vorschein.

Nun 2023 ist unser kleiner Dickkopf leider immer noch bei uns und ist leicht in die Jahre gekommen.

Er hatte im Laufe der Zeit einige Interessenten, aber es waren doch nie SEINE Menschen dabei.

Basti reagiert auf jede kleinste Unsicherheit und das sofort. Deswegen sollten Maulkorb und ein gutes Reaktionsvermögen seines neuen Besitzers zum Alltag gehören, gerade in unübersichtlichen Situationen.

Basti sucht sich seine Menschen selbst aus, wir nennen nur Voraussetzungen, die gegeben sein sollten. Hundeerfahrung ist das A&O. Am besten wäre ein Haus mit Grundstück, welches ausbruchssicher eingezäunt ist. So kann der wachsame Rüde seiner Lieblingsaufgabe nachgehen…..auf alles aufpassen. Da sich niemand gestört fühlen soll, am besten etwas ländlicher gelegen.

Allerdings möchte Basti nicht nur der Hofhund sein. Die Nähe zu seinem Menschen ist ihm sehr wichtig. Er liebt es neben seiner Bezugsperson/-personen im Gras zu liegen und sich die Sonne auf den Pelz scheinen zu lassen. Er wird unheimlich gerne gekrault und geschmust. Da wird er auch gerne mal zum Schoßhund :).

Natürlich hat Basti auch ein gesundheitliches Wehwechen. Bei ihm wurde eine HD festgestellt, die bei uns medikamentös behandelt wird. Da ist er zur Zeit auch gut eingestellt.

Nun also….

Wir wünschen uns für Basti eine Einzelperson oder ein Paar, die hundeerfahren sind, sich am besten schon mit den Rassen auseinander gesetzt haben. Sie sollten keine Probleme damit haben, einen Maulkorb zu nutzen und ganz klare Regeln aufzustellen. Ausserdem sollten sie eine klare Körpersprache haben oder erlernen.

Wenn Sie sich für Basti interessieren und ihm ein Zuhause bieten wollen, melden Sie sich gerne bei uns